Eine große Menschentraube bildete sich am 30. April auf dem Langenfelder Marktplatz. Bereits das dritte Jahr in Folge verteilten die Mitglieder der Jungen Union Langenfeld kostenlos Maibäume in der Innenstadt. Und die Aktion fand großen Zuspruch: Innerhalb kurzer Zeit waren alle Bäume vergriffen. Zahlreiche Langenfelderinnen und Langenfelder freuten sich, gemäß der Tradition, in der Nacht zum 1. Mai ihrem Partner oder ihrer Partnerin einen geschmückten Maibaum vor das Haus stellen zu können. Im Schaltjahr 2016 war besonders der Andrang der jungen Damen groß. Jeder Maibaum wurde mit einem Zertifikat ausgeteilt, das die ordnungsgemäße und umweltgerechte Entnahme bestätigt. Die Junge Union, die mit der Aktion ein Zeichen für das beliebte Mai-Brauchtum setzen möchte, freute sich über die riesige Resonanz und kündigte bereits eine Fortsetzung im nächsten Jahr an.
6. Mai 2016
1 Minute Lesezeit
weitere Pressemitteilungen
Junge Union begrüßt den Vorstoß des Bürgermeisters zum Stopp des Bebauungsplanverfahrens im Martinsviertel und fordert Konsequenzen
Bereits seit längerer Zeit beobachtet die Junge Union aufmerksam das Vorgehen des Bauvereins Langenfeld (BVL) und dessen Umgang…
Langenfelder JU Mitglied nahm an Planspiel im Bundestag teil
Erste Instruktionen gab es in einer Sitzung seiner Landesgruppe, danach diskutierte Luis Herrmann Gesetzvorschläge in seinem Ausschuss „Auswärtiges“.…